JOBARAND®

Maximaler Arbeitsschutz und die Erfüllung höchster Sicherheitsansprüche werden bei uns großgeschrieben. Der JOBARAND® ist dabei richtungsweisend – als POHLs stärkste Marke und als zertifizierte Flachdachabsturzsicherung par excellence.

Was zeichnet ihn aus?

  • Das Original aus dem Jahre 1971
  • Ständig nutzbarer, temporärer Anseilschutz zur Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz
  • Für diverse Untergründe
  • Mit Edelstahlgussöse
  • Innen und außen feuerverzinkt
  • Keine Verformung im Falle eines Absturzes
  • Nach den Bestimmungen der EN 1090-1 :2012-03, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken 
  • Leistungserklärung und das CE-Zeichen nach der Bauproduktenverordnung EU 305/2011 werden erbracht

Vorteile:

  • Wiederverwendbare starre Verankerung
  • Permanent verwendbar, kann auf ein temporäres Seilbefestigungssystem aktualisiert werden (empfohlen)
  • Verhindern von Wärmebrücken, indem Sie die Wetterhaube als perfekte Isolierung verwenden
  • Verwendung als einzelner Ankerpunkt: Sicherung von maximal 2 Personen
  • Nutzung als Rettungsleine mit Joba-Seil (temporär): Sicherung von max. 4 Personen pro Joba-Seil, maximal 2 Personen pro Segment

Beschreibung:

Überfahrbares SystemNicht überfahrbares System mit Joba-SeilEinzelne Ankerpunkte
1Abstand zur DachkanteN/A


min. 2,50 m

2Spanne zwischen den Pfostenmax. 2,50 m

3Anzahl von Personenmax. 4 Personen / Joba-Seilmax. 2 Personen
max. 2 Personen / Abschnitt


 

 

 

Wie es funktioniert: Bauartenübersicht

Untergrund: Betondecke/ Betonbinder

Einbetonieren min. B25 bzw. C20/25 (dmin=130 mm)

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
2.300 ENbis 150110 x 200
2.400 EN150 - 250 110 x 200
2.500 EN250 - 350 110 x 200
2.600 EN350 - 450150 x 200

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Betondecke

Aufdübeln min. B25 bzw. C20/25 (dmin=120 mm)

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
3.300 EN bis 150 170 x 170

3.400 EN

150 - 250 220 x 220
3.500 EN250 - 350 270 x 270
3.600 EN350 - 450 360 x 360

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Betonbinder

Aufdübeln min. B35 bzw. C30/37 min. 

(4.300 EN bmin=240 mm)

(4.400 EN bmin=250 mm)

(4.500 EN bmin=300 mm)

(4.600 EN bmin=320 mm)

(dmin=200 mm)

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
4.300 EN bis 150 270 x 220
4.400 EN150 - 250 310 x 250
4.500 EN 250 - 350 360 x 280
4.600 EN350 - 450 450 x 320

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Stahlträger

Aufschweißen

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
5.300 EN bis 150 110 x 200
5.400 EN150 - 250 110 x 200
5.500 EN250 - 350 110 x 200
5.600 EN350 - 450 150 x 200

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Stahlträger

Aufschrauben 

(dmin=110 mm

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
6.300 EN bis 150 110 x 200
6.400 EN150 x 250 110 x 200
6.500 EN250 x 350 110 x 200
6.600 EN 350 x 450 150 x 200

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Leichtbeton

Mit Konterplatte um Träger oder Balken

(bmax=120 mm)

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
7.300 ENbis 150220 x 220
7.400 EN150 - 250 220 x 220
7.500 EN250 - 350 220 x220

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Holzschalung

Mit Konterplatte um Träger oder Balken 

(bmax=120 mm)

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
8.300 ENbis 150 220 x 220
8.400 EN150 - 250 220 x 220
8.500 EN250 - 350 220 x 220

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Holzleimbinder (seitlich)

(9.300 EN hmin=250 mm)

(9.400 EN hmin=300 mm)

(9.500 EN hmin=350 mm)

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
9.300 ENbis 150 260 x 250
9.400 EN150 - 250 260 x 300
9.500 EN250 - 350 260 x 350

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Wandmontage

Aufdübeln min. B25 bzw. C20/25 min. 120 dick

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
3.085 EN110 x 200

 Zur Montageanleitung

Untergrund: Konterplatte

Zur Befestigung mit Konterplatte um breite Träger oder Balken

Breite von 130 - 230 mm

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
7.300S ENbis 150 320 x 320
7.400S EN150 - 250 320 x 320
7.500S EN250 - 350320 x320

Zur Montageanleitung

Untergrund: Hohlkammerdecke

Bauaufsichtlich zugelassene Hohlkammerdecken,

Spiegeldicke min. 30 mm,

Betongüte min. C45/55,

Hohlraumbreite max. 4,2 x Stegbreite

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
11.300 ENbis 150 Auf Anfrage
11.400 EN150 - 250 Auf Anfrage
11.500 EN250 - 350 Auf Anfrage

 

Zur Montageanleitung

Untergrund: Federklappdübel

Dünnere, tragfähige Decken und andere tragfähige Untergründe

 

TypDachaufbau (D) in mmFußplatte in mm
12.300 ENbis 150 320 x 320
12.400 EN 150 - 250 420 x 420
12.500 EN250 - 350 520 x 520

 

Zur Montageanleitung

Kontakt