Für Beton, Leichtbeton, Holzschalung, Stahltrapezblech, Hohlkammerdecke und sonstige tragfähige Untergründe.
Typ: | Dachaufbau (D) in mm: |
---|---|
x bis 100 mm | bis 100 |
x 100 mm bis 200 mm | 100 bis 200 |
x 200 mm bis 300 mm | 200 bis 300 |
x 300 mm bis 400 mm | 300 bis 400 |
x bis 150 mm | bis 150 |
x 150 mm bis 250mm | 150 bis 250 |
x 250 mm bis 350 mm | 250 bis 350 |
x 350 mm bis 450 mm | 350 bis 450 |
x 450 mm bis 550 mm | 450 bis 550 |
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Montage Tool.
Die effiziente und langlebige Geländerlösung steht für kollektiven Schutz auf dem Dach, erfüllt höchste Sicherheitsstandards zur Vermeidung von Absturzunfällen bei Arbeiten auf dem Dach und bringt dabei höchste Planungssicherheit für die Zukunft mit sich. Bei dieser kollektiven Absturzsicherung ist keine zusätzliche Schutzausrüstung erforderlich - das absolut zuverlässige und stabile System ermöglicht Personen sich der absturzgefährdeten Dachkante auf dem Flachdach ungesichert nähern zu können.
Normenkonform ist das System aus dem Hause Pohl ebenfalls. So erfüllt JOBA®Rail die Bestimmungen der Norm EN ISO 14122-3, die grundlegenden Anforderungen der Auftragnehmer, Bauherren und Installateure bezüglich Zuverlässigkeit, Qualität, Ästhetik sowie arbeitsschutzrechtlich geregelter Vorschriften.
Bei Gebäuden, wo eine dauerhafte Befestigung nur schwer möglich ist oder die Abdichtung nicht geöffnet werden darf, ist ein selbsttragendes Geländer die intelligente Lösung, welche keine Brüstungsmauer oder Aufkantung erfordert. Die tragenden Betongewichte (25kg) sowie die Auflage der Pfosten sich abgerundet und mit einer Anti-Rutsch-Schicht versehen, sodass sich das System weder verschiebt, noch die Dachhaut beschädigt. Handlauf, Knie- und Fußleiste haben eine Länge von 3,0m, der Pfostenabstand darf maximal 1,5m betragen.
Die permanente wie wartungsarme Schutzmaßnahme sorgt für uneingeschränkte Bewegunsfreiheit auf dem Dach. Außerdem zeichnet sich diese Lösung durch eine schnelle Montage mit wenigen Bauteilen aus. Hinsichtlich der jeweiligen Dachkonfiguration werden diese mit variablen Standfüßen auf unterschiedlicher Weise befestigt. Als starre und klappbare Ausführung erhältlich, stellt das festinstallierte Geländer eine langlebige und effiziente Absturzsicherung dar.